KNOCHENAUFBAU
Eine perfekte Lösung zur Stabilisierung von ImplantatenHaben Sie Fragen?
Der Zahnarzt empfiehlt Knochenaufbau, um die Grundlage für Zahnimplantate zu sichern
Knochenaufbau ist eine Lösung, die die Stabilität des Implantates sichert. Der Zahnarzt wählt diese Lösung, wenn der Knochen nach Zahnentfernung oder nach Fällen der Parodontologie zu stark abgebaut ist.
Knochenaugmentationen stellen dann eine sinnvolle Maßnahme dar, wenn der eigene Knochen infolge einer Zahnentfernung oder Parodontitis so stark abgebaut ist, dass die primäre Stabilität des Implantates nicht gesichert ist.
Früher mussten betroffene Patienten auf eine Implantatversorgung verzichten. Heute können wir durch Knochenaufbauten mit transplantiertem Eigenknochen oder sehr bioverträglichen Knochenersatz- Materialien in vielen Fällen ein ausreichend stabiles Implantatlager schaffen.
Sinuslift ist eines der zuverlässigsten Augmentationsverfahren
Da sich direkt über den Zähnen im seitlichen Oberkiefer die Kieferhöhle befindet und die Knochenstruktur in diesem Bereich eher schwach ausgebildet ist, fehlt es hier am ehesten an Knochen. Deshalb stellt die Sinusbodenelevation (Sinuslift) eines der zuverlässigsten und häufigsten augmentativen Verfahren dar.

Einige Bilder unterliegen dem Urheberrecht von Geistlich Biomaterials ®
Suchen Sie eine Zahnärztlichen Dienst?

Öffnungszeiten
Montag | 8:00 - 16:00 |
Dienstag | 8:00 - 18:00 |
Mittwoch | 8:00 - 15:00 |
Donnerstag | 8:00 - 19:00 |
Freitag | 8:00 - 18:00 |
Samstag | 8:00 - 13:00 |